08 | 2022 Es duftet nach HerbstDraußen färben sich die Blätter golden und es raschelt beim herbstlichen Spaziergang unter den Füßen. Es riecht nach Moos und herbem Holz, die Landschaft ist bunt und lädt ein zu einem herbstlichen Streifzug. Wir möchten Sie zu einem Streifzug durch unseren aktuellen Kursletter einladen. Entdecken Sie unsere Angebote und werfen Sie einen Blick auf unseren Studiengang und die Epilepsie Fachtagung am 11.11.2022. Nutzen Sie die kommende dunklere Jahreszeit, um Ihre persönliche berufliche Weiterentwicklung auf den Weg zu bringen. Unsere Angebote sind so vielfältig, wie die Färbung der Blätter im Herbst. Herbstliche Grüße INHALTSTUDIUM' BERUFSPÄDAGOGISCHE PFLICHTSCHULUNGEN FÜR PRAXISANLEITENDE (§ 4 PflAPrV) WIR EMPFEHLEN
Sie möchten sich beruflich weiter qualifizieren? Es reizt Sie, in Ihrem derzeitigen praktischen Arbeitsfeld pädagogische Aufgaben im Rahmen von Anleitung, Beratung oder internen Fortbildungen zu übernehmen? Sie haben schon jetzt Interesse daran, sich mit wissenschaftlichen Grundlagen Ihres Berufes zu beschäftigen und neue Ideen in Ihr derzeitiges Arbeitsfeld einzubringen? Damit Studium, Familie und Beruf gut in Einklang gebracht werden können, findet das Studium berufsbegleitend statt. Unser Studiengang bietet Pflegefachkräften, Praxisanleiter/-innen, OTA´s, ATA`s, Heilerziehungspflegern/-innen und Notfallsanitäter/-innen die Möglichkeit der persönlichen akademischen Weiterentwicklung – auch ohne Abitur. Lehrende in den Gesundheitsberufen werden deutschlandweit gesucht. Mit diesem Studium treffen Sie eine zukunftssichere Entscheidung. Viele Bildungsstätten bieten Ihnen schon während des Studiums spezifische Arbeitsplätze und unterstützen Sie finanziell in Ihrer Weiterqualifizierungs-Laufbahn. Starten Sie jetzt ein berufsbegleitendes Studium! Start: März 2023 Kontakt: Brigitte Drewitz
|
Auch das gibt es - weitere Themen und Angebote aus unserem Ressort "Bildung für Gesundheitsberufe". > Mehr erfahren. Haben Sie Fragen oder sind Sie auf der Suche nach einer anderen für Sie passenden Weiterbildung? Melden Sie sich gerne bei uns. Ihre Ansprechpartnerin bei Bildung & Beratung Bethel: Kyra Frederich
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bildung & Beratung Bethel ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Fort- und Weiterbildung in der Diakonie. Bildung & Beratung Bethel gehört zu BILDUNG@BETHEL – Bildung aus einer Hand der Stiftungen Sarepta und Nazareth. Sie wollen diese Kursletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen > |