
04 | 2022
Mit Motivation zum Erfolg

Nur wer voller Energie ist und motiviert arbeitet, wird langfristig erfolgreich sein können. Doch was motiviert mich? Und wie kann ich andere motivieren?
Um das zu beantworten, müssen Führungskräfte sich selbst kennen, ihre Mitarbeitenden und die Organisation - nur so kann Entwicklung und Motivation gelingen. Wie Sie dies als Führungskraft gut umsetzen können, das lernen Sie in unserer bewährten Weiterbildung Erfolgreich führen sowie der vertiefenden Qualifizierung Erfolgreich führen PLUS .
Oder nehmen Sie sich einen Moment für sich, um herauszufinden, was Ihnen guttut und Energie verschafft. Vielleicht sind es Impulse, um selbst Balance in herausfordernden Zeiten zu halten , schwierige Gespräche und Krisensituationen konstruktiv zu gestalten oder erste Einblicke in das Thema Projektmanagement .
Stöbern Sie gerne auf unserer Homepage und finden Sie Anregungen, mit denen Sie sich auf den Weg machen können.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Bildung & Beratung Bethel

INHALT
FORTBILDUNGEN
Auszubildende professionell anleiten und begleiten
Schwierige Gespräche und Krisensituationen konstruktiv gestalten
Selbstmanagement - Balance halten in herausfordernden Zeiten
„Der Praxisanleitung den Rücken stärken“ - Online Praxisanleitertag
Von und mit Pferden lernen - Klares, achtsames und authentisches Miteinander im Team
Reflexionstage für Fach- und Führungskräfte
Basistraining Projektmanagement
Basisseminar für professionelle Assistenz
Moderationskompetenz für Anfänger/innen
WEITERBILDUNGEN
Erfolgreich führen
Erfolgreich führen PLUS
Impressum | Kursletter abbestellen
FORTBILDUNGEN
 Auszubildende professionell anleiten und begleiten
Die Begleitung von Auszubildenden in der eigenen Abteilung gehört für viele Mitarbeitende zu den täglichen Aufgaben. In diesem Seminar lernen Sie die gängigen Ausbildungsmethoden zur Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Ausbildung kennen und bekommen die Möglichkeit, diese im Seminar auszuprobieren.
03.-04.05.2022 | Alina Kruel
> Weitere Informationen & Anmeldung

Schwierige Gespräche und Krisensituationen konstruktiv gestalten
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche durch Ihre Kommunikationsfähigkeit konstruktiv gestalten können. Dazu lernen Sie psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken kennen und wissen, wie Sie diese in den Gesprächen mit Klienten/-innen einsetzen können.
11.05.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Dorthe Lenschnikowski
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Selbstmanagement -
Balance halten in herausfordernden Zeiten
In diesem Seminar arbeiten Sie an den verschiedenen Elementen eines gesunden und zufriedenen Berufslebens. Die Reflexion der eigenen Situation und Person, die Vermittlung wichtiger Kenntnisse für ein gelungenes Selbstmanagement und die Planung einer konkreten Umsetzung in Ihren Alltag bilden den Kern dieses Seminars.
24.05.-25.05.2022 | 09:00-17:00 Uhr |
Svenja Neuhaus-Ritterbach
> Weitere Informationen & Anmeldung
„Der Praxisanleitung den Rücken stärken“
Online Praxisanleitertag
Der Praxisanleitertag leistet Ihnen Unterstützung. Neben dem Hauptvortrag zum Thema »Helfen und sich helfen lassen – wollen, können, organisieren« von Franz Müntefering bieten wir Ihnen in verschiedenen Workshops Inhalte zu den Themen Methodik, Handeln in schwierigen Situationen, Rollenerleben, Körper, lebenslanges Lernen und weitere Ideen für die Praxisanleitung an.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich an diesem Tag den Rücken stärken!
25.05.2022 | 09:00-16:00 Uhr
> Weitere Informationen & Anmeldung

Von und mit Pferden lernen - Klares , achtsames und authentisches Miteinander im Team
In Teams sind Menschen gefordert, klar und ehrlich zu kommunizieren und im Team authentisch zu agieren. Die gemeinsame Arbeit mit Pferden ist hervorragend dazu geeignet, den Teamgeist zu stärken und blockierende Strukturen auf sanfte Weise sichtbar zu machen. Alle Übungen finden vom Boden aus statt; Reit- oder Pferdeerfahrung ist nicht notwendig.
08.06.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Katja Dors
> Weitere Informationen & Anmeldung

Reflexionstage für Fach- und Führungskräfte:
Entschleunigung, Einkehr & Perspektivwechsel
Wir laden Sie zu Reflexionstagen der besonderen Art nach Bethel ins »Haus der Stille« ein.
Während dieser vier Tage haben Sie die Möglichkeit, fernab Ihres Arbeitsalltages aufzutanken und sich mit spiritueller Begleitung anders in den Blick zu nehmen. Erweitern Sie dabei Ihren Horizont durch die Möglichkeit, an zwei halben Tagen aktiv in einer unserer Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mitzuwirken.
29.06.-02.07.2022 | Dr. Johanna Will-Armstrong, Aline Hohbein u.a.
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Basistraining Projektmanagement
Online + Präsenz
Das Basistraining vermittelt Grundlagen im Projektmanagement und methodisches Rüstzeug zur Bearbeitung von Projekten. Anhand eines Übungsprojektes im Seminar ist der Transfer durchgängig gesichert. Sie erhalten Trainerinput für die einzelnen Methodenschritte, Evaluierung Ihrer Transferergebnisse und Hinweise für eine weitere Vertiefung.
17.08.2022 | 30.-31.08.2022 | 09:00-17:00 Uhr |
Prof. Dr. Christopher Hausmann
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Basisseminar für professionelle Assistenz
Als erste/r Ansprechpartner/-in für interne und externe Kunden punkten Sie mit Ihrem souveränen Auftritt und durch Ihre modernen Umgangsformen sowohl am Telefon als auch per E-Mail.
Erfahren Sie in diesem Seminar, was professionelle Büroarbeit bedeutet und wie Sie Respekt und Wertschätzung gewinnen. Sie lernen, wie Sie sich im stressigen Office Alltag organisieren und welche kleinen Tools Ihnen dabei effektiv helfen können.
29.08.-30.08.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Enisa Romanic
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Moderationskompetenz für Anfänger/-innen
Wie schaffe ich es, Workshops und Meeting professionell und zielführend zu moderieren, sodass sich alle Teilnehmer/-innen einbringen und davon profitieren? In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Moderation und sammeln spielerisch erste Moderationserfahrungen.
31.08.-01.09.2022 | 09:00-17:00 Uhr |
Mary-Ann Hubain-Gruß
> Weitere Informationen & Anmeldung

WEITERBILDUNGEN
 
Erfolgreich führen
Trainingsprogramm für Führung und Management in sozialen und diakonischen Organisationen. Kompakt und werteorientiert vermittelt diese Trainingsreihe die fachlichen, personellen und methodischen Kompetenzen, um als Führungskraft nachhaltig erfolgreich zu sein.
Ab 07.09.2022 | 4 Module à 3 Tage | 09:00-17:00 Uhr
Svenja Neuhaus-Ritterbach, Aline Hohbein
> Weitere Informationen & Anmeldung


Erfolgreich führen PLUS
Diese Weiterbildung richtet sich an Absolventen/-innen von „Erfolgreich führen“, die ihre Führungs- und Managementkenntnisse vertiefen möchten.
Die Module sind auch einzeln und unabhängig von „Erfolgreich führen“ buchbar.
Ab 13.09.2022 | 4 Module à 2 Tage | 09:00-17:00 Uhr
Aline Hohbein und Fachdozent/-innen
> Weitere Informationen & Anmeldung
|