
03 | 2022
Kraft tanken und Inspiration finden

„In der Ruhe liegt die Kraft“ – diesen Satz haben wir alle schon gehört, vielleicht auch schon oft belächelt. Und doch ist der Kern dieser Aussage elementar:
Pause machen – ruhen – bedeutet, Kraft für den weiteren Weg oder die nächste Aufgabe zu sammeln, um sie gestärkt angehen zu können.
In unserer schnelllebigen und von ständigen Veränderungen geprägten Welt bemerken wir teilweise zu spät, wie wichtig es ist, innezuhalten und Kraft zu tanken. Denn nur, wer voller Energie ist und motiviert arbeitet, wird langfristig erfolgreich sein können.
Falls Sie auf die passende Gelegenheit dazu warten, haben wir diese vielleicht mit den Reflexionstagen für Fach- und Führungskräfte , ein Angebot unseres Vorstandes, welches zu Entschleunigung, Einkehr und Perspektivwechsel einlädt.
Oder nehmen Sie sich einen Moment für sich um herauszufinden, was Ihnen guttut und Energie verschafft. Vielleicht sind es Impulse, um selbst Balance in herausfordernden Zeiten zu halten , sicher zu führen in unsicheren Zeiten , oder eine bewusste Entscheidung für ein umfassendes Trainingsprogramm für Führung und Management.
Wir laden Sie ein, einen Moment innezuhalten und auf unserer Homepage zu stöbern, um bei uns auf mögliche Kraft- und Inspirationsquellen zu stoßen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Bildung & Beratung Bethel

INHALT
FORTBILDUNGEN
Auszubildende professionell anleiten und begleiten
Schwierige Gespräche und Krisensituationen konstruktiv gestalten
Selbstmanagement - Balance halten in herausfordernden Zeiten
Reflexionstage für Fach- und Führungskräfte
Basisseminar für professionelle Assistenz
Sicher führen in unsicheren Zeiten
WEITERBILDUNGEN
Erfolgreich führen
Erfolgreich führen PLUS
PULSSCHLAG
Kirche in der Krise
Impressum | Kursletter abbestellen
FORTBILDUNGEN

Auszubildende professionell anleiten und begleiten
In diesem Seminar lernen Sie die Strukturen der Ausbildung kennen und Ihre Rolle im Anleitungsprozess. Sie lernen die gängigen Methoden zur Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten kennen und bekommen die Möglichkeit, diese im Seminar auszuprobieren.
03.05.-04.05.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Alina Kruel
> Weitere Informationen & Anmeldung

Schwierige Gespräche und Krisensituationen konstruktiv gestalten
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche durch Ihre Kommunikationsfähigkeit konstruktiv gestalten können. Dazu lernen Sie psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken kennen und wissen, wie Sie diese in den Gesprächen mit Klienten/-innen einsetzen können.
11.05.2022 | Dorthe Lenschnikowski
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Selbstmanagement -
Balance halten in herausfordernden Zeiten
In diesem Seminar arbeiten Sie an den verschiedenen Elementen eines gesunden und zufriedenen Berufslebens. Die Reflexion der eigenen Situation und Person, die Vermittlung wichtiger Kenntnisse für ein gelungenes Selbstmanagement und die Planung einer konkreten Umsetzung in Ihren Alltag bilden den Kern dieses Seminars.
24.05.-25.05.2022 | 09:00-17:00 Uhr |
Svenja Neuhaus-Ritterbach
> Weitere Informationen & Anmeldung

Reflexionstage für Fach- und Führungskräfte:
Entschleunigung, Einkehr & Perspektivwechsel
Wir laden Sie zu Reflexionstagen der besonderen Art nach Bethel ins »Haus der Stille« ein.
Während dieser vier Tage haben Sie die Möglichkeit, fernab Ihres Arbeitsalltages aufzutanken und sich mit spiritueller Begleitung anders in den Blick zu nehmen. Erweitern Sie dabei Ihren Horizont durch die Möglichkeit, an zwei halben Tagen aktiv in einer unserer Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mitzuwirken.
29.06.-02.07.2022 | Dr. Johanna Will-Armstrong, Aline Hohbein u.a.
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Basisseminar für professionelle Assistenz
Als erste/r Ansprechpartner/-in für interne und externe Kunden punkten Sie mit Ihrem souveränen Auftritt und durch Ihre modernen Umgangsformen sowohl am Telefon als auch per E-Mail.
Erfahren Sie in diesem Seminar, was professionelle Büroarbeit bedeutet und wie Sie Respekt und Wertschätzung gewinnen. Sie lernen, wie Sie sich im stressigen Office Alltag organisieren und welche kleinen Tools Ihnen dabei effektiv helfen können.
29.08.-30.08.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Enisa Romanic
> Weitere Informationen & Anmeldung
 Sicher führen in unsicheren Zeiten
Erfolgreich führen PLUS
In diesem Seminar erlernen Sie praktisches Handwerkszeug, um sich selber, Ihre Mitarbeitenden und Ihren Verantwortungsbereich in komplexen Situationen sicher zu führen.
13.-14.09.2022 | 09:00-17:00 Uhr | Aline Hohbein
> Weitere Informationen & Anmeldung

WEITERBILDUNGEN
 
Erfolgreich führen
Trainingsprogramm für Führung und Management in sozialen und diakonischen Organisationen. Kompakt und werteorientiert vermittelt diese Trainingsreihe die fachlichen, personellen und methodischen Kompetenzen, um als Führungskraft nachhaltig erfolgreich zu sein.
Ab 07.09.2022 | 4 Module à 3 Tage | 09:00-17:00 Uhr
Svenja Neuhaus-Ritterbach, Aline Hohbein
> Weitere Informationen & Anmeldung


Erfolgreich führen PLUS
Diese Weiterbildung richtet sich an Absolventen/-innen von „Erfolgreich führen“, die ihre Führungs- und Managementkenntnisse vertiefen möchten.
Die Module sind auch einzeln und unabhängig von „Erfolgreich führen“ buchbar.
Ab 13.09.2022 | 4 Module à 2 Tage | 09:00-17:00 Uhr
Aline Hohbein und Fachdozent/-innen
> Weitere Informationen & Anmeldung

PULSSCHLAG

Kirche in der Krise
- Online -
Ist die Kirche noch zu retten? Und was geht das uns in Bethel /in der Diakonie an? Die Krise der Kirche ist zugleich ihre Chance. Wie die Kirche aussehen kann und was auf dem Weg zu einer erneuerten Kirche wichtig sein wird, darüber diskutieren wir in diesem Pulsschlag.
12.05.2022 | 15:00-17:00 Uhr | kostenlos
Diakon Wolfgang Roos-Pfeiffer, Peter Maciej
> Weitere Informationen & Anmeldung
|