02 | 2020 Liebe Weiterbildungsinteressierte, wir sind glücklich, dass der Seminarbetrieb mit einem umfangreichen Hygienekonzept wieder starten konnte. Die Rückmeldungen sind durchweg positiv. Mit Hilfe unserer Hygieneregelungen fühlen sich Teilnehmende und Mitarbeitende sicher und wohl. Den Stand unserer aktuellen Hygieneregelungen finden Sie auf unserer Internetseite . Wir freuen uns auf den Austausch und Kontakt mit Ihnen! Themen- Agile Führung
Die zunehmende Aufgabenfülle und Veränderungsgeschwindigkeit stellen Leitungen und Teams vor große Herausforderungen. 29. – 30.09.2020 > Weitere Informationen & Anmeldung
Grundlagen betriebswirtschaftlicher Kenntnisse für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen Deses zweitägige Seminar vermittelt Ihnen folgende Inhalte: 29. – 30.09.2020 > Weitere Informationen & Anmeldung
Das Training vermittelt Führungskräften das nötige Knowhow für die Durchführung des Mitarbeitendengespräches und bietet entsprechende Übungsmöglichkeiten für die Anwendung in der Praxis. 24.11.2020 > Weitere Informationen & Anmeldung
Mal anders an Sitzungen und Veranstaltungen herangehen, die eigene Methodenkompetenz stärken und die Gruppe erfolgreich führen und begleiten: Erlernt und praktisch geübt werden Moderationsmethoden, Fragetechniken und Visualisierungsmöglichkeiten. 10.-11.11.2020 > Weitere Informationen & Anmeldung
Sie möchten mehr über die unterschiedlichen Generationen lernen oder die Zusammenarbeit in Ihrem altersgemischten Team verbessern? Im Seminar erfahren Sie, wie Sie die Generationen Y und Z gewinnen und binden, wie die Generation X tickt und was die Babyboomer und die Traditionalisten leitet. 03.-04.11.2020 > Weitere Informationen & Anmeldung Der Übergang vom Mitarbeitenden zum/r Rentner/-in ist eine Herausforderung. Für manche Verheißung und Befreiung von Pflichten, für Manche Einstieg in eine „zweite Karriere“, für nicht wenige Verunsicherung, ob und wie man/frau denn künftig gebraucht wird und wo die soziale Anerkennung herkommen mag. 09.-11.11.2020 > Weitere Informationen & Anmeldung
02.02.-21.04.2021 > Weitere Informationen & Anmeldung Ansprechpartnerin Ist Ihr Thema nicht dabei? Ansprechpartnerin |
Patricia Essmann
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bildung & Beratung Bethel ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Fort- und Weiterbildung in der Diakonie. Bildung & Beratung Bethel gehört zu BILDUNG@BETHEL – Bildung aus einer Hand der Stiftungen Sarepta und Nazareth. Sie wollen diesen Kursletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen > |