09 | 2022 WEIHNACHTEN Bitte klicken Sie auf das Bild Liebe Bildungsinteressierte, wir leben in unruhigen, nicht ganz leichten Zeiten. Das vergangene Jahr hat die Krisenhaftigkeit unserer Zeit verstärkt. Wir haben uns gefragt, was uns Hoffnung macht, trotz all der Krisen. Einige unserer Kollegen/-innen verraten ihren ganz persönlichen Hoffnungsschimmer. Wir wünschen Ihnen und allen Menschen, die Ihnen nahe sind, eine hoffnungsstarke Advents- und Weihnachtszeit und göttlichen Segen für ein gesundes und erfülltes Jahr 2023! Ganz herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, auch im neuen Jahr mit Ihnen gemeinsam auf Kurs zu bleiben. Adventliche Grüße! -
STUDIUM
Sie möchten sich beruflich weiter qualifizieren? Es reizt Sie, in Ihrem derzeitigen praktischen Arbeitsfeld pädagogische Aufgaben im Rahmen von Anleitung, Beratung oder internen Fortbildungen zu übernehmen? Sie haben schon jetzt Interesse daran, sich mit wissenschaftlichen Grundlagen Ihres Berufes zu beschäftigen und neue Ideen in Ihr derzeitiges Arbeitsfeld einzubringen? Damit Studium, Familie und Beruf gut in Einklang gebracht werden können, findet das Studium berufsbegleitend statt. Unser Studiengang bietet Pflegefachkräften, Praxisanleiter/-innen, OTA´s, ATA`s, Heilerziehungspflegern/-innen und Notfallsanitäter/-innen die Möglichkeit der persönlichen akademischen Weiterentwicklung – auch ohne Abitur. Lehrende in den Gesundheitsberufen werden deutschlandweit gesucht. Mit diesem Studium treffen Sie eine zukunftssichere Entscheidung. Viele Bildungsstätten bieten Ihnen schon während des Studiums spezifische Arbeitsplätze und unterstützen Sie finanziell in Ihrer Weiterqualifizierungs-Laufbahn. Starten Sie jetzt ein berufsbegleitendes Studium! Start: März 2023 Kontakt: Brigitte Drewitz
|
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bildung & Beratung Bethel ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Fort- und Weiterbildung in der Diakonie. Bildung & Beratung Bethel gehört zu BILDUNG@BETHEL – Bildung aus einer Hand der Stiftungen Sarepta und Nazareth. Sie wollen diese Kursletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen > |