03 | 2022 Frisches Grün
Frisches Grün, saftiges Gras, intensiver Duft, Verbundenheit mit der Natur - die Farbe Grün weckt jetzt positive Gefühle in uns und belebt Geist und Gemüt. Passend dazu haben wir frische Ideen, inspirierende Netzwerke und praktische Impulse für Sie. Lassen Sie sich einfach von unseren aktuellen Angeboten inspirieren. Dazu möchten wir Sie in diesem Newsletter einladen. Wir haben Ihnen eine Auswahl unserer Tagesseminare, Impulse und Weiterbildungen der nächsten Monate zusammengestellt. Hier finden Sie Fortbildungsveranstaltungen, die nach den schweren Zeiten Lust auf Neues machen und Anregungen geben, um sich beruflich weiter zu entwickeln. Von Digital bis hin zu Präsenzangeboten ist alles dabei. Und vor allem - bleiben Sie gesund!
INHALTFORTBILDUNGEN SAVE THE DATES Impressum | Kursletter abbestellen
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)-Skilltraining Die Dialektisch-Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan vermittelt Handwerkszeug für den Umgang mit Menschen mit einer emotional instabilen Persönlichkeit. Das Skillstraining (Fertigkeitentraining) gilt als Kernstück der DBT. 03.-04.05.2022 | Kathrin Finke > Weitere Informationen & Anmeldung Traumasensible Alltagsbegleitung Im Seminar werden spezifische fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die erforderlich sind, um Menschen zu helfen, die unter psychischen Störungen in Folge von Traumatisierungen in ihrer Biografie leiden. 09.05.2022 | Ulrike Drexel > Weitere Informationen & Anmeldung
Schwierige Gespräche und Krisensituationen konstruktiv gestalten In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie schwierige Gespräche durch Ihre Kommunikationsfähigkeit konstruktiv gestalten können. Dazu lernen Sie psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken kennen und wissen, wie Sie diese in den Gesprächen mit Klienten/-innen einsetzen können. 11.05.2022 | Dorthe Lenschnikowski > Weitere Informationen & Anmeldung
In diesem Seminar wird eine Beschreibung der Assistenzleistungen mit pflegerischem Charakter und den weiteren Anforderungen aus dem Landesrahmenvertrag NRW erfolgen. 11.05.2022 | Christian Henning > Weitere Informationen & Anmeldung
Systemische Krisenintervention als kreative Suche nach neuen Perspektiven und Lösungen 19.05.2022 | Bettina Kilianski-Witthut > Weitere Informationen & Anmeldung
In diesem Seminar werden Grundlagen zum Thema „stoffgebundene Abhängigkeit“ vermittelt. Zu den wesentlichen Lerninhalten gehören Definitionen der medizinischen Grundkenntnisse, der Veränderungskreislauf, Aufgaben und Verantwortung von Mitarbeitenden sowie Methoden der Gesprächsführung mit Suchtkranken. 23.-24.05.2022 | Lars Riemeier > Weitere Informationen & Anmeldung Welcher Stresstyp sind Sie? Gemeinsam werden wir in dem Seminar Ihre individuellen Stresstypen herausfinden und stressreduzierende Übungen für alle Stresstypen kennenlernen. 04.05.2022 | Birte Pätzold > Weitere Informationen & Anmeldung
Die gemeinsame Arbeit mit Pferden ist hervorragend dazu geeignet, gesunde Grenzen zu spüren, zu setzen und unser authentisches Selbst zu entdecken und zu fördern. Reit- oder Pferdeerfahrungen sind nicht notwendig. Alle Übungen finden am Boden statt. 08.06.2022 | Katja Dors > Weitere Informationen & Anmeldung
|
Weitere Themen und Angebote aus unserem Ressort "Personenorientierung und Teilhabe" > Mehr erfahren.
Patricia Essmann
Bildung & Beratung Bethel ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Fort- und Weiterbildung in der Diakonie. Bildung & Beratung Bethel gehört zu BILDUNG@BETHEL – Bildung aus einer Hand der Stiftungen Sarepta und Nazareth. Sie wollen diese Kursletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier: Newsletter abbestellen > |