02 | 2022 Machen Sie sich ein Bild
Liebe Werkstatträte, liebe Vertrauenspersonen, Machen Sie (sich) ein Bild von sich, von Anderen... oder von unseren aktuellen Angeboten. Dazu lädt dieser Newsletter Sie ein. Lassen Sie sich inspirieren! Informieren Sie sich über Tagesseminare und Impulse. Hier finden Sie eine Auswahl an Fortbildungsveranstaltungen, deren Inhalte dafür sorgen, dass Sie sich beruflich weiterentwickeln und immer »im Bilde« sind. Bleiben Sie gesund! -
FORTBILDUNG PULSSCHLAG - Impressum |Kursletter abbestellen
Zusammen-Arbeit und Aufbau von Netz-Werken
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Netzwerk aufbauen können und wissen, nach welchen Kontakten Sie gezielt suchen müssen. 29.03.2022 | 09:00 - 14:30 Uhr > Weitere Informationen Update BTHG, Teilhabe und Grundsicherung
Wie hat sich die Eingliederungs-Hilfe entwickelt? Was gibt es für Unterstützung? Wie läuft ein Gesamt-Plan-Verfahren ab? 31.03.2022 | 09:00 - 14:30 Uhr > Weitere Informationen Wir machen uns fit - Grundkurs für den Nutzer-Beirat Wir erklären Ihnen das das Wohn- und Teilhabegesetz. Wir sprechen über Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten als Nutzer-Beirat. Wir sagen, was Mitwirkung und Mitbestimmung wirklich bedeutet. Anfang September 2022 Heinz-Jürgen Uffmann > Weitere Informationen Das Seminar bietet Tipps und Anregungen zum guten Umgang mit Konflikten. 19.05.2022 | 09:00 - 14:30 Uhr > Weitere Informationen
Der Fortbildungstag gibt einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben der Unterstützerinnen, als auch Raum für einen Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen aus anderen Einrichtungen. 24.05.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr > Weitere Informationen Sie lernen die verschiedenen Formen der Gewalt kennen. Und erhalten Tipps und Übungen, damit die Gewalt nicht schlimmer, sondern weniger wird. 13.06.-15.06.2022 | MO 11:00 - MI 13:00 Uhr Tanja Greiner, Heinz-Jürgen Uffmann > Weitere Informationen
|
Auch über diese Seminare und Formate hinaus bieten wir eine Fülle an weiteren Angeboten. Haben Sie Fragen oder sind Sie auf der Suche nach einer anderen für Sie passenden Weiterbildung? Melden Sie sich gerne bei uns. Ihre Ansprechpartnerin bei Bildung & Beratung Bethel: Patricia Essmann
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Tel: +49 521-144-5770 Bildung & Beratung Bethel ist Teil des Ev. Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe e.V. und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Fort- und Weiterbildung in der Diakonie. Bildung & Beratung Bethel gehört zu BILDUNG@BETHEL – Bildung aus einer Hand der Stiftungen Sarepta und Nazareth. Sie wollen diese Kursletter nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte hier:
|