Berufliche Bildung Pflege(BA)
Wissenschaftliche Grundlagen pädagogischer Tätigkeiten
im Berufsfeld Pflege
Ziel des Studiums
Die Vermittlung einer zukunftsfähigen Qualifikation für die Lehre in der Pflegeausbildung und für das Feld der Fort- und Weiterbildung in Pflege und Gesundheit steht im Mittelpunkt.
In seinen Inhalten, Anforderungen und seinem Abschluss entspricht er dem grundständigen Studiengang „Berufliche Bildung Pflege“ einer anerkannten Hochschule.
-> mehr Infos
Inhalte
Der BA-Studiengang „Berufliche Bildung Pflege“ untergliedert sich in folgende Themengebiete:
- Berufliche Fachrichtung Pflege (48 CP)
- Bezugswissenschaftliche Themenbereiche (48 CP)
- Studienschwerpunkt Berufliche Bildung (30 CP)
- Wahlmodul (6 CP)
- Anrechnungsmodule (36 CP)
- BA-Arbeit (12 CP)
Abgerundet wird das Studium durch
- Orientierende praxisbezogene Studien (2. Semester)
- 4 Wochen in einer Bildungseinrichtung
- Praxisbezogene Projektstudien (5. Semester)
- Projektartige Struktur
- Anerkennungen sind ggf. möglich
- die Bachelor-Arbeit inkl. Kolloquium
Jedes Semester umfasst 25 CP, der Bachelor insgesamt 180 CP.
36 Credits werden durch die abgeschlossene Berufsausbildung anerkannt, so dass sich der Gesamtworkload auf 144 Credits reduziert.
Organisation
- 3,5 Jahre berufsbegleitend (7 Semester)
- 180 ECTS -> mehr Infos
Voraussetzungen
Für die Aufnahme des berufsbegleitenden Studiums sind folgende
Voraussetzungen notwendig:
- eine dreijährige Ausbildung als Pflegekraft, Hebamme und Entbindungspfleger, Notfallsanitäter/ -in, OTA, ATA und Heilerziehungspfleger/-in – auch ohne Abitur
- und eine Hochschulzugangsberechtigung.
Die Hochschulzugangsberechtigung ist auch erfüllt durch
- die dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
- eine danach erfolgende mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in einem der Ausbildung fachlich entsprechenden Beruf.
Bei entsprechender Vorbildung ist es möglich, über den so genannten Meisterparagraphen die Hochschulzugangsberechtigung zu erhalten (z.B. über eine bestandene Fachweiterbildung). -> mehr Infos
Kosten
Die Gebühr für das Studium (Bachelor-Studiengang) beträgt 13.650,00 €.
Dieser Betrag wird i.d.R. in monatlichen Raten (á 325,00 €) gezahlt. Es können auch andere Zahlungsmodalitäten vereinbart werden.
Bewerbung
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier. -> mehr Infos
Beginn des Studiums ist jeweils der 01.03. eines jeden Kalenderjahres (Beginn des Sommersemsters).
Anschrift für Bewerbungen:
Bildung & Beratung Bethel
z. Hd. Stefan Wellensiek
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Telefon: 0521/144-4124
E-Mail: stefan.wellensiek@bethel.de