Zur Startseite - Home

Anfahrtsbeschreibung zu Bildung & Beratung Bethel

Hier finden Sie die Anfahrtsbeschreibung und einen Ortsplan als pdf-Datei zum herunterladen.

Anreise mit der Bahn

Gegenüber vom Hauptbahnhof befindet sich der Eingang zur Stadtbahn.
Sie fahren von der 2. Tiefebene aus mit der Linie 1 Richtung „Senne" bis zur Haltestelle „Bethel" (Fahrtzeit ca. 10 Minuten).

Fußweg zum Tagungzentrum Bethel:

  • die Bahnhaltestelle nach links verlassen und über die Straße gehen
  • in Richtung der Olsson-Filiale (Bäcker), sodass Sie die Filiale zu Ihrer Rechten haben
  • rechts hinter der Bäckerei in die Straße abbiegen (Königsweg) und auf die andere Straßenseite wechseln
  • auf dieser Straßenseite können Sie dann so lange nach oben gehen, bis das Tagungszentrum Bethel imHaus Nazareth am Ende der Straße erscheint

Fußweg Haus Nazareth zum Haus Groß-Bethel:

  • um nach Groß-Bethel zu gelangen gehen Sie am Ende der Straße mit dem Blick auf das Tagungszentrum Bethel (Nazarethweg 5-7) links den Berg hoch
  • fast oben angekommen, ist auf der rechten Straßenseite ein abgesenkter Bordstein/eine Einfahrt.
  • wenn Sie nun in diese Einfahrt gehen und sich links halten kommen Sie direkt zum Haupteingang des Hauses Groß-Bethel

Anreise mit dem PKW

Aus Richtung Hannover kommend verlassen Sie die Autobahn A2 an der Abfahrt „Bielefeld-Ost/Zentrum", folgen der Detmolder Straße/Kreuzstraße, dann nach links auf die Artur-Ladebeck-Straße und an der Stadtbahn-Haltestelle „Bethel" links in die Gadderbaumer Straße und zweimal rechts in den Königsweg.
Befinden Sie sich auf dem Königsweg, kommt nach ca. 200 Metern eine Abzweigung nach links, dieser folgen Sie. Am Ende der Straße angekommen, können Sie direkt auf das Tagungszentrum Bethel (Nazarethweg 5-7) schauen.

Aus Richtung Dortmund kommend verlassen Sie die Autobahn A2 am Kreuz Bielefeld und fahren auf der A33 weiter Richtung Bielefeld. Von dort wechseln Sie am Ende der A33 auf den Ostwestfalendamm, Richtung Stadtmitte bis Abfahrt  „Johannistal". Dann rechts auf die Artur-Ladebeck-Straße und an der nächsten  Ampel (Stadtbahn-Haltestelle „Bethel") links in die Gadderbaumer Straße und zweimal rechts in den Königsweg. Befinden Sie sich auf dem Königsweg, kommt nach ca. 200 Metern eine Abzweigung nach links, dieser folgen Sie. Am Ende der Straße angekommen, können Sie direkt auf das Tagungszentrum Bethel (Nazarethweg 5-7) schauen.

Parken in Bethel
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da freie Parkplätze in der Ortschaft Bethel sehr knapp und grundsätzlich kostenpflichtig sind.

Falls Sie doch mit dem Auto anreisen, bietet sich folgende Möglichkeit:

Sie parken auf den ausgewiesenen Bethel-Parkplätzen (gebührenpflichtig 0-24 Uhr) und erwerben an folgenden Stellen ein Tagesparkticket für 3,00 Euro:

  • Pforte der Hauptverwaltung (ab 7:00 Uhr)
  • Buchhandlung Bethel (ab 9:00 Uhr)
  • Parkautomaten in der Handwerkerstraße (0-24 Uhr)
  • Parkautomaten Groß Bethel (0-24 Uhr)
  • Parkautomaten Grete-Reich-Weg (0-24 Uhr)

Nahegelegene Parkplätze:

Parkhaus Bethel und der große Parkplatz am Grete-Reich-Weg

Parken am Grete-Reich-Weg

  • Links den Nazarethweg hochfahren und oben rechts abbiegen
  • Dieser Straße folgen bis sie am Ende der Straße wieder rechts den Berg runterfahren können
  • direkt rechts abbiegen dann haben Sie den Parkplatz am Grete-Reich-Weg erreicht
  • von hieraus können Sie das Tagungszentrum Bethel direkt sehen und auf dieses zugehen

Parken im Parkhaus Handwerkerstraße

  • rechts abbiegen um den Nazarethweg runter zu fahren
  • am Ende der Straße links abbiegen, nochmal links abbiegen
  • dann fahren sie direkt auf das Parkhaus zu

Bitte beachten Sie, dass in ganz Bethel nur 30km/h schnell gefahren werden darf.

   Informationen
  » Kontakt
  » Anmeldung
  » Hygienekonzept

Anmeldung

Online anmelden oder einfach Anmeldeunterlagen runterladen.


Mein Seminar finden:

Den Ort Ihrer Veranstaltung finden Sie bei » bethel.jetzt !


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
     Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel