Zur Startseite - Home

Alle Seminare nach Datum sortiert

 

Erfolgreich führen PLUS

2023
Vertiefende Weiterbildung FB-23-142.0
Details >>>

Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB), Eigenständige Prüfungsvorbereitung -

2023
Online + Präsenz PT-23-194.3
Details >>>

Weiterbildung zur Sozialtherapeutin/zum Sozialtherapeuten

06.03.2023
Online + Präsenz PT-23-215
Details >>>

Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB), verkürzte Form

07.08.2023
Neuer Starttermin! Online + Präsenz PT-23-194.2
Details >>>

Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft

21.08.2023
Ausgebucht! PT-23-221.3
Details >>>

Vom Bibeltext zum geistlichen Impuls

24.08.2023
Online BI-23-VM3
Details >>>

Epilepsie - Fachassistenz

28.08.2023
Ausgebucht! Online + Präsenz EP-23-302.1
Details >>>

5. Werkstatträte-Konferenz NRW - Gewalt behindert!

29.08.2023
Gemeinsam gegen Gewalt – Wir lassen uns nichts gefallen! PB-23-118
Details >>>

Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

04.09.2023
Anerkannte Weiterbildung (gFAB) PT-23-194.1
Details >>>

Praxisanleitung in der Heilerziehungspflege

11.09.2023
Ausgebucht! Gestärkt in die Rolle der Praxisanleitung gehen PT-23-193.2
Details >>>

Tag der Nutzerbeiräte Dortmund - Hamm

11.09.2023
PB-23-112
Details >>>

Sicher führen in unsicheren Zeiten

13.09.2023
Erfolgreich führen PLUS FB-23-142.3
Details >>>

Erfolgreich führen

19.09.2023
Ausgebucht! + Warteliste FB-23-141
Details >>>

Ethische Entscheidungen im Beruf

21.09.2023
Online BI-23-VM5
Details >>>

Die Rahmenausbildungspläne vs. 10% Praxisanleitung – Vorschläge zur Umsetzung

28.09.2023
BG-23-274.2
Details >>>

Den Blick auf den Mensch wahren

28.09.2023
Umgang mit Demenz bei geistiger Behinderung PT-23-188.2
Details >>>

Tag der Nutzerbeiräte im Bielefelder Norden

28.09.2023
PB-23-115
Details >>>

Ethik und Moral im Anleitungsprozess

11.10.2023
BG-23-286
Details >>>

Wer bist Du und was brauchst Du?

12.10.2023
Partizipation und Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf PT-23-183.2
Details >>>

Zum Umgang mit psychiatrischen Störungsbildern in der Suchtarbeit (Doppeldiagnosen)

16.10.2023
PT-23-214
Details >>>

Weiterbildung zum/zur Case-Manager/-in

17.10.2023
Online + Präsenz PT-23-216
Details >>>

Notwendige Grundhaltung und rechtliche Rahmenbedingungen forensischer Nachsorge

19.10.2023
PT-23-203.1
Details >>>

DBToP-gB

19.10.2023
Ein DBT - orientiertes Manual für die Arbeit mit Menschen mit psychischer und intellektueller Beeinträchtigung PT-23-208
Details >>>

Basiswissen Sucht

23.10.2023
PT-23-213.1
Details >>>

Basisweiterbildung Palliative Care für Pflegefachberufe - Dortmund -

23.10.2023
PFL-23-243
Details >>>

Wenn Prüfungsangst das Lernen beeinflusst - Handlungsoptionen für Praxisanleitungen

23.10.2023
BG-23-278
Details >>>

Menschen mit erworbener Hirnschädigung begleiten und fördern

24.10.2023
Zweitägiges Grundlagenseminar zu Aufbau, Funktion und Erkrankungen des menschlichen Gehirns PT-23-191.2
Details >>>

Forensische Nachsorge in der Eingliederungshilfe

26.10.2023
-Ihre Fragen an die Praxis- PT-23-202.2
Details >>>

„Reden allein reicht nicht“ - Körperorientierte Interventionen in der systemischen Psychotherapie und Beratung

26.10.2023
PT-23-198
Details >>>

gFAB Assessment-Center

27.10.2023
Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung PT-23-219.1
Details >>>

Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) - Ausbildung

2024
- Online - PT-23-209
Details >>>

Motivational Interviewing - Kommunikation auf Augenhöhe

06.11.2023
Wie motiviere ich unmotivierte Patienten/-innen? PT-23-217
Details >>>

Die Bielefelder Kooperationserklärung zur Krisenintervention

07.11.2023
Die Bearbeitung psychiatrischer Krisen in der Praxis PT-23-211.4
Details >>>

Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen

07.11.2023
PT-23-204
Details >>>

„Mit (k)einem Bein im Gefängnis“

08.11.2023
Rechtliche Grundlagen im Bereich der Eingliederungshilfe für die tägliche Praxis PT-23-229
Details >>>

Als Werkstatt-Rat überzeugen - Training für gutes Reden

08.11.2023
Ausgebucht! PB-23-116
Details >>>

Menschen mit Intelligenzminderung

08.11.2023
- Online - PT-23-192.2
Details >>>

Wissen für Leitungskräfte

09.11.2023
Notwendige Grundhaltung und rechtliche Rahmenbedingungen forensischer Nachsorge PT-23-230
Details >>>

Die eigene Identität in der Gemeinschaft

09.11.2023
Online BI-23-BM6
Details >>>

Mit agilen Methoden die Selbstorganisation und Zusammenarbeit im Team fördern

13.11.2023
FB-23-160
Details >>>

Die Bedingungen für individuelles Lernen analysieren und Anleitungsprozess zielgerichtet darauf abstimmen

13.11.2023
BG-23-279
Details >>>

„Beidhändige“ Führung: Innovativ und pragmatisch durch sich verändernde Zeiten

14.11.2023
-Online- FB-23-145
Details >>>

Umgang mit psychisch belasteten Auszubildenden in der Pflegeausbildung

15.11.2023
BG-23-282
Details >>>

Spannungsfeld Diakonie

16.11.2023
Online BI-23-VM2
Details >>>

Situationen im Kinderschutz kompetent beraten

21.11.2023
-Refresher für insoweit erfahrene Fachkräfte gem. § 8a SGB VIII- PT-23-222.2
Details >>>

Vertiefung professionell Verhandeln

21.11.2023
Aufbau-Seminar für Absolvent/-innen früherer Verhandlungstrainings FB-23-165
Details >>>

"Die Mischung macht´s..." Unterschiedliche Persönlichkeiten führen und motivieren

22.11.2023
FB-23-164
Details >>>

Widerstandskraft ist lernbar – Resilienz für Praxisanleitungen

23.11.2023
Online BG-23-285
Details >>>

Vom richtigen Umgang mit Nähe und Distanz im Alltag als Praxisanleitung

27.11.2023
BG-23-280
Details >>>

BWL für die Führungspraxis

28.11.2023
Erfolgreich führen PLUS FB-23-142.4
Details >>>

Energetische Psychotherapie nach Dr. F. Gallo

30.11.2023
Fortbildungsreihe GSA-23-324
Details >>>

PerSEH in Aktion

04.12.2023
Ausgebucht! Fortbildung für Alle, die Teilhabeplanung partizipativ gestalten PT-23-228
Details >>>

Kompetenzorientiert im Berufsfeld Pflege anleiten

06.12.2023
BG-23-287
Details >>>

FND - Weiterbildung zur Fachkraft für neurophysiologische Diagnostik

15.02.2024
Online + Präsenz BG-23-303
Details >>>

Praxis der Personalarbeit

27.02.2024
Erfolgreich Führen PLUS FB-24-142.2
Details >>>

Epilepsie - Fachberatung

04.03.2024
Online + Präsenz EP-24-302.2
Details >>>

Epilepsie - Fachassistenz

15.04.2024
Online + Präsenz EP-24-302.1
Details >>>

Erfolgreiche Strategien entwickeln und wirkungsvoll umsetzen

15.05.2024
Erfolgreich führen PLUS FB-24-142.1
Details >>>
Jahresprogramm 2023

 

Hier gehts zur Übersicht

 


Teil des eEFB

Bildung & Beratung Bethel ist Teil der Ev. Erwachsenen – und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel