Die Aufgaben im Assistenzbereich sind vielfältig, herausfordernd und stecken voller Potenziale. Als erster Ansprechpartner/-in für interne und externe Kunden punkten Sie mit Ihrem souveränen Auftritt und durch Ihre modernen Umgangsformen sowohl am Telefon als auch per E-Mail.
Erfahren Sie in diesem Seminar, was professionelle Büroarbeit bedeutet und wie Sie Respekt und Wertschätzung gewinnen. Sie lernen, wie Sie sich im stressigen Office Alltag organisieren, welche kleinen Tools Ihnen dabei helfen können. Dabei erhalten Sie Tipps aus der Praxis, wie Sie Ihrem Chef/Team aktiv unter die Arme greifen.
Dabei stehen Ihre Fragen und Projekte aus der Praxis im Vordergrund und können aktiv in das Seminar mit eingebunden werden.
Die zentralen Themen unseres Seminars sind:
Kommunikation mit Partnern und Kunden
Schwierige Situationen professionell meistern
Schriftliche Kommunikation wirkungsvoll gestalten
Ihr persönlicher Stil - empathischer - prägnanter
Floskeln Adieu - nie wieder Standardsätze
Tipps und Anregungen für verschiedene Anlässe
Organisation und Selbstmanagement
Taktiken für den Umgang mit der E-Mail-Flut
Outlook und weitere Tools für mehr Effizienz nutzen
Zusammenarbeit mit dem Chef/Team
Dozentin: Enisa Romanic
Studium mit Diplom "Internationale Management Assistentin" an der AMA Academy for Management Assistants in Lippstadt
Studium Business Administration and Management am Christ Church College in Canterbury, England
Studium mit Diplom "Secretariado de Dirección" an der FUNDESEM in Alicante, Spanien
Fremdsprachensekretärin bSb
19 Jahre Berufserfahrung als Assistentin in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen
Autorin der Fachbücher: „Geheimwaffe Assistenz I, II, III.“ und „Virtuelle Chefentlastung“, sowie Co-Autorin des Fachbuches „Chefsache: Assistenz“
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.