Einführendes Qualifizierungsmodul für beratende Pflegekräfte
Das Seminar richtet sich an beratende Pflegefachkräfte in der Eingliederungshilfe.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Verständnis von Pflege in der Eingliederungshilfe, die Rolle als beratende Pflegefachkraft im multidisziplinären Team, Aufgabenprofil als beratende Pflegefachkraft, Handlungsanforderungen und Rahmenbedingungen, Wissen über Grundlagen von Kommunikation und Kooperation, exemplarische Gestaltung einer Anleitungssituation
Lernergebnisse:
Die Teilnehmer/-innen haben
ihr Verständnis von Pflege in der Eingliederungshilfe (fachspezifische Entwicklung und sozial- bzw. ordnungsrechtliche Hintergründe) reflektiert und erweitert
ihre Rolle als beratende Pflegefachkraft im multidisziplinären Team geklärt
ihr Aufgabenprofil als beratende Pflegefachkraft vor dem Hintergrund der Handlungsanforderungen und Rahmenbedingungen geschärft
ihr Wissen über Grundlagen von Kommunikation und Kooperation vertieft und Methoden zur Aktualisierung und Erweiterung des eigenen pflegefachlichen Wissens und Könnens kennengelernt
exemplarisch eine Anleitungssituation gestaltet und reflektiert
Nr. PFL-22-246
Termin: 31.08.-02.09.2022 jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.