| |

Das Logbuch
- Nachrichten rund um Bildung & Beratung Bethel -
|
Frohe Weihnachten!
 |
Wir wünschen Ihnen und Ihren Nächsten
frohe Weihnachten und göttlichen Segen
für ein gesundes und erfülltes Jahr 2021!
mehr > |

|
Komplettes Jahresprogramm 2021 jetzt online
 |
Auf Kurs - das Jahresprogramm 2021 von Bildung & Beratung Bethel gibt es jetzt hier online auf den Webseiten zu finden.
mehr > |

|
Weiterbildungen
 |
Am Freitag, 06.09.2020 fand im Assapheum die beeindruckende Abschlussfeier des 13. Kurses der Weiterbildung zum/zur Sozialtherapeuten/-in statt. Seit dem Abschluss des ersten Kurses in 2001 haben wir diesen Tag bei Bildung & Beratung Bethel mal in größerem, mal in kleinerem Rahmen begangen. Coronabedingt war die Zahl der geladenen Gäste in diesem Jahr eher klein, ...
mehr > |

|
Hier informieren wir Sie stets über den derzeitigen Stand zu unseren Veranstaltungen
 |
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmenden, Mitarbeitenden und allen weiteren Beteiligten haben in Krisenzeiten wie diesen für uns oberste Priorität. Um diese bei unseren Veranstaltungen zu gewährleisten, haben wir Hygienekonzepte erstellt, die wir stets weiterentwickeln.
mehr > |

|
Herzlich willkommen im BBB-Team!
 |
Wir begrüßen Jana Weduwen bei Bildung & Beratung Bethel und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
mehr > |

|
Herzlich willkommen im BBB-Team!
 |
Bildung & Beratung Bethel freut sich über den Teamzuwachs und begrüßt
Christiane Freese!
mehr > |

|
In Zeiten von Corona
 |
Durch die Corona Situation ist unser aktueller Seminarbetrieb eingeschränkt.
Wo möglich wählen wir digitale Lösungen.
Wir sind dennoch weiter für Sie da.
mehr > |

|
Aus aktuellem Anlass
 |
Das Tragen von Atemschutzmasken ist für uns alle bereits fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Ob wir im nächstgelegenen Supermarkt Lebensmittel einkaufen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder an Veranstaltungen mit hohen Hygieneauflagen teilnehmen wollen.
mehr > |

|
In Zeiten von Corona
 |
Liebe Kundinnen und Kunden,
Ihre Sicherheit steht für uns weiterhin an erster Stelle. Deswegen haben wir, entsprechend den Vorschriften des Ministerpräsidenten des Landes NRW, alle Veranstaltungen bis zum 10.05.2020 verschoben oder abgesagt.
Wir hoffen die geplanten Veranstaltungen ab dem 11.05.2020 durchführen zu können.
mehr > |

|
Aktuelle Information im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus
 |
Liebe Kundinnen und Kunden von Bildung & Beratung Bethel,
Ihrer Sicherheit steht für uns bei allen Entscheidungen an erster Stelle.
Wir sagen alle Fort- und Weiterbildungen bis zum 19.4.2020 ab.
Wir befolgen damit die Vorschriften des Ministerpräsidenten des Landes NRW. Gemeinsames Ziel ist es, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen.
Tagungen und Grossveranstaltungen sagen wir bis zum 30.4.2020 ab.
Wir informieren Sie direkt über Verschiebungen und Absagen.
Einzelberatungen bieten wir bei Bedarf per Telefon,...
mehr > |

|
Christian Weißgerber zu Gast 
 |
„Warum ich ein Neonazi war“ - unter diesem Titel hatte Diakon Heinz-Jürgen Uffmann von Bildung & Beratung Bethel Anfang des Monats März Christian Weißgerber zu Gast in der Veranstaltungsreihe Pulsschlag.
mehr > |

|
Zertifikatsübergabe in Dortmund
 |
Dortmund - Insgesamt 12 Pflegefachkräfte aus unterschiedlichen Pflegesettings haben die berufsbegleitende Basisweiterbildung „Palliative Care für Pflegefachberufe“ von Bildung & Beratung Bethel am Standort Dortmund erworben. Kursleiterin Nicole Posthumus (Fachkraft für Palliativpflege, Geschäftsführerin des Hospizes am Ostpark), Bärbel Uhlmann und Anita Jozanovic (Bildung & Beratung Bethel) überreichten die Zertifikate an die Teilnehmenden.
mehr > |

|
 |
Am 16. November 2019 fand bei Bildung & Beratung Bethel der erste Alumnitag der berufspädagogischen Studiengänge statt.
mehr > |

|
B&BB organisiert Gedenkfahrt
 |
Gemeinsam mit Werkstatträten aus NRW und gefördert vom Ev. Erwachsenenbildungswerk hat im November Bildung & Beratung Bethel durch Diakon Heinz-Jürgen Uffmann eine Bildungsfahrt organisiert. Sie führte in die Ev. Siftung Neinstedt und in die Gedenkstätte nach Bernburg
mehr > |

|
Bildung & Beratung Bethel und FH Bielefeld
 |
Der Studiengang Pflegepädagogik richtet sich an aktive Lehrende an Pflegeschulen, die ihre Kompetenzen auf die neuen Anforderungen ausrichten und ihre berufliche Qualifikation langfristig sichern wollen.
mehr > |

|
Projektbeschreibung einer Teilnehmerin aus der MeH-Weiterbildung 
 |
Im Rahmen der Projektarbeit, die die Weiterbildung beinhaltet, habe ich mich für ein Einzelangebot mit einer Klientin entschieden. Die junge Frau erlitt eine hypoxische Hirnschädigung im Rahmen einer Reanimation und ist bei uns geschützt untergebracht.
mehr > |

|
Vielfältige Impulse beim Praxisanleitertag in Bielefeld
 |
Im März hatte Bildung & Beratung Bethel zum dritten Praxisanleitertag in Bielefeld eingeladen. 180 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus ganz NRW, ...
mehr > |

|
 |
Vier Studierende aus den berufsbegleitenden Studiengängen „Berufspädagogik im Gesundheitswesen B.A.“ und „Bildung im Gesundheitswesen M.A.“ haben eine 3-tägige Expertenreise nach Bristol unternommen, um das englische Ausbildungssystem kennen zu lernen. Begleitet wurden sie von Sabine Torgler („English for nurses“) und Heidrun Pundt (Vorstandsmitglied DBfK Nordwest).
mehr > |

|
 |
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im November 2018 den Abschluss der ersten Weiterbildung zur Fachkraft für neurophysiologische Diagnostik erfolgreich bestanden.
mehr > |

|
Erster erfolgreicher Abschluss für Frauenbeauftragte
 |
Die erste Weiterbildung für Frauenbeauftragte haben jetzt zwölf Teilnehmerinnen und zwei Unterstützerinnen erfolgreich abgeschlossen.
mehr > |

|
Gewinnerin bei der Verlosung Auf Kurs Nr. 2/2018 steht fest 
 |
Wir sagen Danke an alle Teilnehmerinnern und Teilnehmer fürs Mitmachen bei unserer Verlosung!
mehr > |

|
- Bildung im Gesundheitswesen -
 |
23 Studierende haben das Masterstudium „Bildung im Gesundheitswesen“ erfolgreich bei Bildung & Beratung Bethel abgeschlossen.
mehr > |

|
 |
Verleihung des 1. Nachwuchspreis für Berufspädagogen im Gesundheitswesen des Bundesverbandes Lehrende in Gesundheits-
und Sozialberufe NRW
mehr > |

|
 |
Auf der Mitgliederversammlung des Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. im Dezember 2017 ist der neue Vorstand gewählt worden.
mehr > |

|
| |
|