10. Fachtag zur Arbeit mit chronisch mehrfachbeeinträchtigten abhängigen Menschen
Bielefeld-Bethel
in Kooperation
Digitalisierung ist zu einem wichtigen Element gesellschaftlicher Teilhabe geworden. Das hat auch Auswirkungen auf die Suchthilfe: Menschen informieren sich zum Thema Sucht zunehmend bei YouTube oder über andere digitale Plattformen.
In der Vergangenheit gab es dort kaum professionell aufgearbeitete Informationen. Das hat sich nicht zuletzt durch die Anforderungen in der Corona Pandemie geändert. Doch wie hilfreich sind diese Portale? Werden auch chronisch mehrfachbeeinträchtigte abhängige Menschen dadurch erreicht? Was kann die Fachwelt aus den ersten Erfahrungen der Pandemiejahre lernen?
Auf dem Fachtag gehen wir der Frage nach, wie sich das Hilfesystem in Bezug auf „Digitale Teilhabe in der Suchtkrankenhilfe“ aktuell darstellt.
Wie ist das Hilfeangebot heute inhaltlich und technisch aufgestellt? Welche Bedeutung hat die Digitalisierung in Bezug auf Chancen und Möglichkeiten für Suchtprävention, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe?
Praxiserfahrene Referent/-innen beleuchten die verschiedenen Facetten zu diesem Thema. Der Fachtag spricht sowohl Mitglieder des Bundesverbandes Suchthilfe als auch alle Interessierte an.
Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam eine interessante Fachtagung mit einem anregenden Austausch in Bielefeld-Bethel zu erleben und in diesem Rahmen unseren Teilnehmenden zum Abschluss der „Weiterbildung zur Sozialtherapeutin/zum Sozialtherapeuten“ ihre Zertifikate zu übergeben.
PROGRAMM
08:30 Uhr | Ankommen + Stehkaffee
Schaufenster der Projektarbeiten |
|
09:00 Uhr | Begrüßung Kathrin Finke, Bildung & Beratung Bethel |
|
09:15 Uhr | Vortrag + Diskussion »Blended Treatments« Martina Bertino │Evangelisches Klinikum Bielefeld |
|
10:45 Uhr | Workshops
1│ Fachstelle Glücksspielsucht 2│ »mog – Meine Online-Gruppe« Digitale Teilhabe in der Suchtselbsthilfe 3│ Podcasting als Instrument in der Suchthilfe 4│ DigitSucht Projekt Kurzbeschreibungen zu den Workshops finden Sie HIER |
|
12:30 Uhr | Mittagspause mit Imbiss
Vernetzungskaffee |
|
13:30 Uhr | Zertifikatsübergabe | |
13:45 Uhr | Vortrag + Diskussion »Wie geht es weiter mit der digitalen Suchthilfe?« Tina Nagel │Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. |
|
15:30Uhr | Abschluss + Ende des Fachtages |
Organisatorisches
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Online-Formular. HIER
Genauere Informationen zu den Workshops finden Sie HIER.
Geben Sie bei der Anmeldung Ihren Wunsch für den Workshop inkl. einem Alternativwunsch an.
Tagungsgebühr
80,00 Euro
inkl. Tagungsgetränke und Mittagsimbiss
zzgl. MwSt. auf Verpflegungsleistungen
Veranstaltungsort
Tagungszentrum Bethel
Haus Nazareth, Festsaal II
Nazarethweg 7
33617 Bielefeld
Kontakt und Organisation
Patricia Essmann
Telefon: 0521/144-6110
patricia.essmann@bethel.de
Anfahrt
Hier finden Sie Informationen zur Anreise und zum Parken - HIER
Veranstalter
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Stiftung Nazareth, Bildung & Beratung Bethel in Kooperation mit dem Bundesverband Suchthilfe e.V.
Es gelten die aktuellen Corona-Hygienemaßnahmen.
Datenschutz
Guter Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig! Sehen Sie dazu unsere ausführliche Datenschutzerklärung.
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Tagung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.