Zur Startseite - Home

 

Ihre Vorteile eines Studiums bei uns!

 

Abschluss einer staatlichen Hochschule
In Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld bieten wir Ihnen ein berufsbegleitendes Studium mit dem Abschluss einer staatlichen Hochschule.
Sie studieren die gleichen Inhalte wie im Präsenzstudiengang, aber wir organisieren es so, dass es für Sie berufsbegleitend machbar ist. So ist der berufsbegleitende Studiengang in der Regelstudienzeit ein Semester länger, als der Präsenzstudiengang.
Sie haben keine Anwesenheitspflicht bei den Präsenzphasen – auch wenn wir es Ihnen natürlich dringend empfehlen.
Hilfestellungen und Beratungen
Für Hilfestellungen und Beratungen ist unser Team für Sie da und hilft Ihnen z.B. bei Krankheit, Anerkennungen, schwierigen Formularen, Schreibblockarden und weiteren Problemen, die im Studium entstehen können.
Pädagoge werden Sie nicht am Schreibtisch!
Pädagoge werden Sie nicht am Schreibtisch! Dafür braucht es Feedback, Möglichkeiten des Diskurses und des sich selbst Ausprobierens.
Dies trainieren wir mit Ihnen in unseren anwendungsorientierten Präsenzphasen z.B. Unterrichtsmethoden, wissenschaftliches Arbeiten, etc.

Weitere Merkmale unserer Studiengänge:

Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel