Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) fordert viele Veränderungen in der Eingliederungshilfe, sodass diese sich zum Teil neu erfinden muss. Damit steht diesem Bereich eine der größten Veränderungsprozesse der letzten Jahrzehnte bevor.
Um den Kerngedanken des BTHG als Organisation erfolgreich umsetzen zu können, braucht es Veränderungen auf allen Ebenen der Organisation: Prozesse und Zuständigkeiten müssen neu organisiert werden, Strukturen müssen überarbeitet und angepasst werden, Haltungen und Aufgaben verändern sich.
Die Anforderungen an die Arbeit, die Mitarbeitenden und die Führungskräfte gestalten sich neu, während sich gleichzeitig auch das Umfeld weiterentwickelt.
Diesen Veränderungen müssen Sie nicht ausgeliefert fühlen, sondern Sie können diese aktiv gestalten, und wir unterstützen Sie gerne dabei!
Gemeinsam ermitteln wir die Bedarfe in Ihrer Organisation und unterstützen Sie mit einem passgenauen Beratungskonzept bei der ganzheitlichen Umsetzung des BTHG, bei der Entwicklung Ihrer Teams und Führungskräfte sowie der Anpassung von Prozessen und Strukturen, damit Sie auch in Zukunft erfolgreich bleiben.
Mögliche Formate zur Unterstützung können sein:
- Analyse der Anpassungsbedarfe zur Umsetzung des BTHG
- Beratung zur Anpassung und Umsetzung
- Durchführung von Strategieworkshops
- Moderation von Workshops für Führungskräfte und Teams
- Teamcoaching
- Beratung zu agilen Methoden und Teamarbeit
- Fortbildungsveranstaltungen zu diversen Themen
(BTHG & ICF, Personenzentrierung, Change-Management, Strategieentwicklung und – umsetzung, agile Methoden etc.)
|