Zur Startseite - Home

Mitarbeitendengespräche als Instrument für erfolgreiche Personalentwicklung


-Online-

Das Mitarbeitendengespräch ist ein wichtiges Instrument zur Personalentwicklung. Dabei werfen Führungskraft und Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter einen gemeinsamen Blick auf die aktuelle Arbeitssituation, die Arbeitsergebnisse und die Zusammenarbeit und reflektieren, was bereits gut läuft und wo es noch Entwicklungspotenziale gibt. Ebenfalls Thema in einem Mitarbeitendengespräch sind zukünftige Anforderungen, Perspektiven und ggf. konkrete Maßnahmen zur Förderung und Forderung der Mitarbeitenden.

Angesichts begrenzter finanzieller Mittel tun sich Führungskräfte oft schwer damit, im Mitarbeitendengespräch konkrete Maßnahmen zur Personalentwicklung zu verabreden. In diesem Training lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Förderung und Forderung Ihrer Mitarbeitenden kennen – darunter zahlreiche, die keine Kosten verursachen und im Arbeitsalltag auch ohne großen zeitlichen Aufwand realisierbar sind.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden…

  • sind vertraut mit dem Instrument des Mitarbeitendengespräches
  • sind in der Lage, das Gespräch wertschätzend durchzuführen
  • wissen um die Bedeutung und die Möglichkeiten des Mitarbeitendengespräches für die Personalentwicklung
  • kennen verschiedene Maßnahmen zur gezielten Förderung und Forderung ihrer Mitarbeitenden
  • wissen, worauf bei der Gesprächsführung zu achten ist
  • sind mit der Dokumentation vertraut.

Wir bieten das Seminar wahlweise als Präsenz- oder als Live-Online-Seminar oder als Kombination von beidem an (Blended Learning).

Zur Anfrage
Kapitelbild

Nr. FB-23-011 

Zur Anfrage

Termin:
Auf Anfrage für Teams und Gruppen, 1 Tag

Dozenten/Innen:
Aline Hohbein, Politikwissenschaftlerin (M.A.), Führungskräftetrainerin, systemische Organisationsberaterin, Moderatorin

Teilnahmebeitrag:
Auf Anfrage

Ort: Präsenz
oder digital


Inhouse-Fortbildungen  Online_Seminare 
Teil des eEFB

Bildung & Beratung Bethel ist Teil der Ev. Erwachsenen – und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel