Zur Startseite - Home

Teilhabe digital denken


- Online -Teilhabe durch digitale Medien im Alltag ermöglichen-

Für Fachkräfte in der Eingliederungshilfe

Soziale Teilhabe ist ohne digitale Teilhabe kaum denkbar. Menschen mit Beeinträchtigungen können jedoch oft digital nicht ohne Unterstützung teilhaben. Sie benötigen passende Assistenzleistungen und geeignete Rahmenbedingungen, um Medien zu nutzen und von den Möglichkeiten der Digitalisierung zu profitieren.

In diesem Seminar werden Ihnen praxisnahe Ideen und Anregungen für die Nutzung digitaler Medien im Alltag und Hilfen für die Entwicklung einer ICF-orientierten Teilhabeplanung gegeben.

Die Teilnehmenden

  • besitzen ein Grundverständnis von digitaler Teilhabe und den rechtlichen Rahmenbedingungen
  • kennen alltagsnahe Anwendungen und Technologien, die Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag helfen können
  • können Assistenzleistungen zur digitalen Teilhabe anhand der ICF beschreiben und daraus Handlungsziele ableiten
Zur Anfrage
Kapitelbild

Nr. PT-23-037 

Zur Anfrage

Termin:
Auf Anfrage für Teams und Gruppen

Dozenten/Innen:
Kilian Krämer, M.A. Sozialarbeiter, Teilhabemanager

Teilnahmebeitrag:
Auf Anfrage

Ort: Inhouse – bei Ihnen vor Ort oder ggfs. digital


Inhouse-Fortbildungen  Online_Seminare  BTHG_Seminare 
Teil des eEFB

Bildung & Beratung Bethel ist Teil der Ev. Erwachsenen – und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel