Zur Startseite - Home

BEI_NRW/PerSEH_NRW und ICF -Theorie und Praxis


- Online -

Mit dem BTHG ergibt sich ein Paradigmenwechsel und ein grundlegend verändertes Verständnis des Behinderungsbegriffes - orientiert am bio-psycho-sozialen Modell funktionaler Gesundheit der WHO. Die funktionellen Beeinträchtigungen eines Menschen führen in Wechselwirkungen mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren zu Behinderungen. Das Klassifikationssystem ICF bildet die Grundlage, um das Verständnis von Behinderung und den individuellen Hilfebedarf zu erfassen. BEI NRW und PerSEH ist als Instrument für NRW vorgesehen und wird stufenweise eingeführt. In dieser Qualifizierung werden Mitarbeitende, die mit PerSEH arbeiten (arbeiten werden) mit den Grundaussagen des BTHG zum neuen Behinderungsbegriff, dem bio-psycho-sozialen Modell und der ICF vertraut gemacht. Sie lernen das Bedarfsermittlungsinstrument kennen und werden mit der Anwendung vertraut gemacht, dies geschieht anhand eines Fallbeispiels.

 

Die Teilnehmer/-innen

  • sind vertraut mit den sozialrechtlichen Hintergründen für ICF-basierte Hilfe- und Unterstützungsplanung
  • haben den Aufbau und die Inhalte der ICF verstanden
  • entwickeln bzgl. der ICF-Anwendung (bio-psycho-soziales Modell) Ideen für den Alltag der Klientinnen und Klienten
  • kennen den Basisbogen und den Gesprächsleitfaden in Aufbau und Struktur
  • haben sich mit PerSEH vertraut gemacht und Fragestellungen der Praxis diskutiert
  • haben anhand von Praxisbeispielen geübt, fachliche Stellungnahmen ICF-basiert zu formulieren
  • kennen die Bedeutung der qualifizierten Assistenz
Zur Anfrage
Kapitelbild

Nr. PT-23-035 

Zur Anfrage

Termin:
auf Anfrage für Teams und Gruppen

Dozenten/Innen:
Bia von Raison
Monika Storm

Teilnahmebeitrag:
Auf Anfrage

Ort: Online


Inhouse-Fortbildungen  Online_Seminare  BTHG_Seminare 
Teil des eEFB

Bildung & Beratung Bethel ist Teil der Ev. Erwachsenen – und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel