Zur Startseite - Home

Das Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®)


Aktivierung der Selbstmotivation für die Zielerreichung

Diese Fortbildung setzt einen Fokus auf das Formulieren und Erreichen von Handlungszielen mit den Methoden des Zürcher Ressourcen-Modells.

Das Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM®) wurde in den 1990er-Jahren von Maja Storch und Frank Krause für die Universität Zürich entwickelt. Es ist ein (Selbstmanagement-) Training, das auf den psychischen Ressourcen der Einzelperson aufbaut. Es zielt darauf ab, Menschen darin zu unterstützen, ihre Handlungssteuerung zu optimieren und ihre Selbstmotivation für die Zielerreichung zu aktivieren. Dabei stellt es das Zusammenwirken von Verstand und Gefühl in den Vordergrund. Das ZRM® beruht auf den neuesten neurowissenschaftlichen und motivationspsychologischen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln und wird zum gezielten Erschließen von Handlungspotenzialen vor allem in der Persönlichkeitsentwicklung erfolgreich angewendet.

In dieser Fortbildung werden die einzelnen Tools des ZRM vorgestellt und die praktische Umsetzung erprobt.

Zur Anmeldung
Kapitelbild

Nr. PT-23-041 

Zur Anmeldung

Termin:
2tägig, auf Anfrage
für Teams und Gruppen

Dozenten/Innen:
Dorthe Leschnikowski, Theaterwissenschaftlerin, Trainerin und Beraterin „Praxisorientiertes Projektmanagement“, Systemischer Coach (CEE Coaching Experts Europe e.V.), Resilienz-Coach (Resilienzzentrum Osnabrück)

Teilnahmebeitrag:
auf Anfrage


Inhouse-Fortbildungen 

Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel