Zur Startseite - Home

Menschen mit Intelligenzminderung


Angebot für Fachkräfte in der Eingliederungshilfe

In der täglichen Arbeit besteht eine Herausforderung darin, Menschen mit Intelligenzminderung individuell und personenorientiert durch deren Alltag zu begleiten. In diesem Tagesseminar setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie angemessen auf Ihr Gegenüber reagieren, Förderung gestalten und Überforderung vermeiden können.

Sie als Teilnehmende

  • haben sich mit der Definition und Graduierung von Intelligenzminderung auseinandergesetzt
  • kennen die Aspekte von Intelligenzminderung aus entwicklungspsychologischer Sicht
  • können das bio-psycho-soziale Modell anwenden
  • kennen die personenbezogene Betrachtung von Ursachen und Beeinträchtigungen; Hemmnisse und Förderfaktoren; Umweltfaktoren (ICF)
  • haben sich mit der Gestaltung von Gesprächen und anderen Kommunikationsformen auseinandergesetzt
  • und haben Konsequenzen anhand einer Fallarbeit erarbeitet

 

 

Zur Anmeldung
Kapitelbild

Nr. PT-23-041 

Zur Anmeldung

Termin:
auf Anfrage
für Teams und Gruppen

Teilnahmebeitrag:
auf Anfrage


Inhouse-Fortbildungen 

Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel