Für Fachkräfte in der Eingliederungshilfe
Soziale Teilhabe ist ohne digitale Teilhabe kaum denkbar. Menschen mit Beeinträchtigungen können jedoch oft digital nicht ohne Unterstützung teilhaben. Sie benötigen passende Assistenzleistungen und geeignete Rahmenbedingungen, um Medien zu nutzen und von den Möglichkeiten der Digitalisierung zu profitieren.
In diesem Seminar werden Ihnen praxisnahe Ideen und Anregungen für die Nutzung digitaler Medien im Alltag und Hilfen für die Entwicklung einer ICF-orientierten Teilhabeplanung gegeben.
Die Teilnehmenden
- besitzen ein Grundverständnis von digitaler Teilhabe und den rechtlichen Rahmenbedingungen
- kennen alltagsnahe Anwendungen und Technologien, die Menschen mit Beeinträchtigung im Alltag helfen können
- können Assistenzleistungen zur digitalen Teilhabe anhand der ICF beschreiben und daraus Handlungsziele ableiten
|