Zur Startseite - Home

Biografiearbeit


Personenzentrierte Arbeit mit psychisch kranken Menschen

 

Psychisch kranke Menschen weisen in ihrer Lebensgeschichte oft vielfältige Brüche auf, darunter Verluste nahestehender Menschen, Gewalterfahrungen, Brüche bezüglich Schule und Beruf und prägende Aufenthalte in Institutionen. Dabei gibt es meist auch hilfreiche Erfahrungen, der Kontakt zu Menschen, die stärkend wirken. Der Einsatz einer ressourcenorientierten Biografiearbeit bildet ein zentrales Element einer personenzentrierten sozialen Arbeit mit psychisch kranken Menschen mit dem Ziel einer verbesserten Integration und Teilhabe. Neben einer theoretischen Einführung werden im Seminar Methoden der praktischen Anwendung von Biografiearbeit vermittelt sowie vielfältige Übungen und Arbeitsansätze für die biografische Arbeit mit psychisch kranken Menschen.

Das Angebot einer Inhouse-Veranstaltung kann dem Bedarf entsprechend für verschiedene Einrichtungsformen als mehrstündige Veranstaltung bis hin zu einem eintägigen Seminar gestaltet werden. Dabei können zielgruppenorientiert auch supervisorische Einheiten zur Biografiearbeit im jeweiligen Setting integriert werden.

Zur Anfrage
Kapitelbild

Nr. PT-23-028 

Zur Anfrage

Termin:
auf Anfrage
für Teams und Gruppen

Dozenten/Innen:
Sybille Teunißen
Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSV)

Teilnahmebeitrag:
auf Anfrage


Inhouse-Fortbildungen 

Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel