Zur Startseite - Home

Politische Bildung und gesellschaftliche Teilhabe

Die Politische Bildung von Bildung & Beratung Bethel unterstützt in besonderer Weise die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung. Deshalb bieten wir ein Programm für Werkstatträte, Frauenbeauftragte, für Nutzer- und Bewohnerbeiräte oder auch für die Teilnehmenden-Vertretung im Berufsbildungswerk an. Wir fördern die politische Arbeit von Menschen mit Behinderung und arbeiten eng mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte NRW zusammen. Die Seminare finden in der Regel am Standort in Bielefeld statt. Es können auch Inhouse-Fortbildungen vor Ort durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne an.

» weitere Informationen zu den Seminaren    


Seminare

» weitere Informationen

 
         
» weitere Informationen zu den Ansprechpartnern    


Ansprechpartner/-innen
Politische Bildung und gesellschaftlicheTeilhabe
» weitere Informationen

 
         
   


Kulturöffner
» weitere Informationen

 
         
   


Kursletter POLITISCHE BILDUNG UND GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE
» HIER anmelden und lesen

 
         
   Informationen
  » Kontakt
  » Anmeldung
  » Hygienekonzept

Werkstatt-Rat + Frauen-Beauftragte 2023


Download hier


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
     Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel