Zur Startseite - Home

Inhouse-Consultant

Ziele der Weiterbildung:

  • Professionalisierung interner Beratung in Ansätzen, Methoden und Instrumenten der systemischen Organisationsberatung gekoppelt mit Führungs- und Managementmethoden und –instrumenten
  • Entwicklung eines persönlichen Beratungsverständnisses und einer wirkungsvollen Rollenklarheit als interne/r Berater/in
  • Befähigung zur systemisch-lösungsorientierten Entwicklungauf den unterschiedlichsten Ebenen des Systems: von der einzelnen Person über Teams/Zusammenarbeit bis hin zu übergeordneter Strategie- und Strukturentwicklung
  • Entwicklung und Erfahrung von neuen Reflexions- und Handlungsspielräumen in der Beratung
  • Entwicklung von tragfähigen Lösungen für eigene Praxisfälle zur Organisations- und Unternehmensentwicklung

Methoden

Vorträge, Reflexions- und Anwendungsübungen, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden, Arbeit mit kreativen Methoden, Supervision, Coaching, Reflecting-Team, Intervisionsgruppen, Hospitationen etc.

Zielgruppe

  • Organisationsentwickler, Stabsstellenmitarbeitende, Führungskräfte und andere Mitarbeitende mit beratender Funktion
  • Systemische Berater/-innen, Coaches

Zugangsvoraussetzungen

  • mehrjährige Berufserfahrung
  • verantwortliche Gestaltung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen im beruflichen Handeln
  • Studium oder vergleichbare Weiterbildung
  • Grundkenntnisse des systemischen Ansatzes
  • Grundkenntnisse in Führungs- und Managementansätzen, -methoden und -instrumenten
  • Lust auf selbstverantwortetes Lernen und Professionalisierung des eigenen Handelns

Termine und Orte:

  • Modul 1: 13.-15.02.2018 in Bielefeld
  • Modul 2: 17.-19.04.2018 in Wuppertal
  • Modul 3: 19.-21.6.2018 in Koblenz
  • Modul 4: 11-13.09.2018 in Wuppertal
  • Modul 5: 06.-08.11.2018 in Bielefeld
  • Modul 6: in 2019

Preis: 6.985 €

 

» MODUL 1 und 2:  » MODUL 1 und 2

 

 

» Inhalts- / Termin-Übersicht + Anmeldung » Inhalts- und Terminübersicht sowie Anmeldung

< zurück
   Informationen
  » Kontakt
  » Anmeldung
  » Hygienekonzept

Alles Wichtige auf einen Blick ...

» Inhalts- und Terminübersicht sowie Anmeldung

» Inhalts- / Termin-Übersicht + Anmeldung » Inhalts- und Terminübersicht sowie Anmeldung


Ihre Übersicht ...

» zur Einleitung / Startseite Inhouse-Consultant

» Einfach kompetent

» Ziele und Methoden

» Module 1 und 2

» Module 3 und 4

» Module 5 und 6

» Ihre Trainer/innen


Broschüre


» Broschüre als pdf-Datei öffnen


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
     Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel