Zur Startseite - Home

Inhouse-Consultant

Einfach kompetent sein: Die Professionalisierung interner Beratung

Anders gefragt: Wie schaffe ich es, als interne/r Berater/in, die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und die Kunden darin zu unterstützen, die Möglichkeiten ihres Unternehmens sowie passgenaue Lösungen zu entwickeln? Wie gelingt es mir die unterschiedlichen Rollen - als Beratende/-r sowie als Experte und zugleich Mitarbeiter/in des Unternehmens - ohne Rollenkonflikte zu balancieren? Wie gelingt es mir, diesen Herausforderungen interner Beratung und meinen eigenen Bedürfnissen auf Dauer mit Freude und Leidenschaft für Entwicklung zu begegnen?

Unsere Weiterbildung: Damit Veränderung von innen gelingt

Bildung & Beratung Bethel hat gemeinsam mit der BBT-Consulting für die besonderen Herausforderungen der internen Beratung einen Professionalisierungsansatz entwickelt und bietet eine bisher einzigartige modulare Weiterbildung zum systemischen Inhouse-Consultant an: Für alle Organisationsberater, Führungskräfte, Stabsstellenmitarbeitende oder andere Mitarbeitende, die in ihrem Arbeitsbereich Themen der Organisationsentwicklung beraten und begleiten oder Veränderungsprozesse aktiv gestalten. Ebenso ist die Weiterbildung ein Kompetenzgewinn für systemische Berater/-innen und Coaches, die die Besonderheiten interner Beratung und ihre Möglichkeiten für die Erweiterung ihrer Professionalität nutzen wollen.

Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, nachhaltige Veränderungsprozesse professionell von innen zu gestalten. Sie zeichnet sich von Beginn an durch eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis aus und ermöglicht es, schon im Weiterbildungsprozess Lösungen für eigene Praxisprojekte systemisch zu entwickeln und die Kraft systemischer Inhouse-Beratung zu erleben. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die Vorzüge eines systemischen Beratungsansatzes mit unterschiedlichen Führungs- und Managementinstrumenten verknüpft.

Die Orte der Weiterbildung: Bielefeld, Koblenz und Wuppertal.

Sie wollen sicher sein, dass sich Ihre Investition lohnt?

Bei einem Telefongespräch klären wir noch vor der Anmeldung, was unsere Weiterbildung für Sie leisten kann – damit Sie sicher sind, dass sich Ihre Investition lohnt und die Weiterbildung Ihre Erwartungen erfüllen kann.
 

» weitere Informationen zu Zielen, Methoden, Terminen und Orten.

< zurück
   Informationen
  » Kontakt
  » Anmeldung
  » Hygienekonzept

Alles Wichtige auf einen Blick ...

» Inhalts- und Terminübersicht sowie Anmeldung

» Inhalts- / Termin-Übersicht + Anmeldung » Inhalts- und Terminübersicht sowie Anmeldung


Ihre Übersicht ...

» zur Einleitung / Startseite Inhouse-Consultant

» Einfach kompetent

» Ziele und Methoden

» Module 1 und 2

» Module 3 und 4

» Module 5 und 6

» Ihre Trainer/innen


Broschüre


» Broschüre als pdf-Datei öffnen


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel