Der Maßregelvollzug und die forensische Nachsorge haben den gesellschaftlichen Auftrag der Besserung, Sicherung und Wiedereingliederung von verurteilten psychisch erkrankten oder suchtmittelabhängigen Menschen.
Das professionelle Verständnis von Eingliederungshilfe einerseits und die ganz individuellen Auflagen und Weisungen für jede Klientin/ jeden Klienten stellen Mitarbeitende immer wieder vor Herausforderungen. Der Arbeitsalltag mit forensischen Klientinnen und Klienten kann Mitarbeitende an die eigenen/persönlichen Grenzen bringen.
In diesem Seminar werden Sie praxisrelevante Fragen mit Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe und auch mit Peers diskutieren. Es geht neben rechtlichen Rahmenbedingungen um die besonderen Herausforderungen für den Betreuungsalltag. Sie werden Beispiele aus der Praxis kennenlernen, die verdeutlichen, wie die tägliche Arbeit gestaltet werden kann.
|