Angebot für Fachkräfte in der Eingliederungshilfe
In der täglichen Arbeit besteht eine Herausforderung darin, Menschen mit Intelligenzminderung individuell und personenorientiert durch deren Alltag zu begleiten. In diesem Tagesseminar setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie angemessen auf Ihr Gegenüber reagieren, Förderung gestalten und Überforderung vermeiden können.
Sie als Teilnehmende
- haben sich mit der Definition und Graduierung von Intelligenzminderung auseinandergesetzt
- kennen die Aspekte von Intelligenzminderung aus entwicklungspsychologischer Sicht
- können das bio-psycho-soziale Modell anwenden
- kennen die personenbezogene Betrachtung von Ursachen und Beeinträchtigungen; Hemmnisse und Förderfaktoren; Umweltfaktoren (ICF)
- haben sich mit der Gestaltung von Gesprächen und anderen Kommunikationsformen auseinandergesetzt
- haben Konsequenzen anhand einer Fallarbeit erarbeitet
Hinweis:
Mit der Einladung erhalten Sie Informationen, einen Link und Zugangscode zum Online-Seminar sowie eine Anleitung für "Webex Meetings".
|