Zur Startseite - Home

Menschen mit erworbener Hirnschädigung begleiten und fördern


Zweitägiges Grundlagenseminar zu Aufbau, Funktion und Erkrankungen des menschlichen Gehirns

Jahr für Jahr erleiden Menschen durch einen Unfall, infolge eines Schlaganfalls oder Herzinfarktes eine Hirnschädigung. In vielen Fällen gehen damit so gravierende kognitive, emotionale, soziale und/oder körperliche Einschränkungen einher, dass eine Rückkehr in die bisherigen Lebenszusammenhänge nicht möglich ist. Die Betroffenen brauchen dann einen geschützten Lebens- und Arbeitsrahmen und vor allen Dingen kompetente Unterstützung.

Ein Seminar für Fachkräfte aus dem ambulanten und stationären Bereich und aus WfbM, die Menschen mit erworbener Hirnschädigung begleiten.

In diesem Seminar werden:

  • grundlegende Informationen über den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Gehirns vermittelt
  • die häufigsten neurologischen Erkrankungsformen vorgestellt
  • Funktionseinbußen im kognitiven, emotionalen, sozialen und körperlichen Bereich mit Hilfe von Videobeispielen und Selbstversuchen veranschaulicht
  • anhand ausgewählter Fälle aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden konkrete Förder-, Kompensations- und Adaptationsmöglichkeiten reflektiert

Folgende Seminarmethoden werden zum Einsatz kommen:

  • Wechsel von Plenum-, Einzel- und Kleingruppenarbeit
  • Wissenstransfer in die eigene Praxis

Die Teilnehmenden erhalten grundlegende Informationen über den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und lernen die häufigsten neurologischen Erkrankungsformen kennen.

 

Zur Anmeldung
Kapitelbild

Nr. PT-23-191.2 

Zur Anmeldung

Termin:
24.-25.10.2023
8:30 Uhr - 16:30 Uhr

Dozenten/Innen:
Björn Andersen

Teilnahmebeitrag:
300,00€

Ort: Geschäftsstelle Bethel.regional, von der Tann Straße 38, 44143 Dortmund

Anmeldung bis: 12.09.2023

Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel