.jpg) | Die Absolventen/-innen der Weiterbildung „Pflegefachkraft für Palliative Care“ erhielten eine rote Rose zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Kursleiter Holger Diekmann (unten rechts) freut sich mit den Teilnehmenden. |
Insgesamt 20 Pflegefachkräfte aus unterschiedlichen Pflegesettings haben am 25. März 2022 die berufsbegleitende Basisweiterbildung „Palliative Care für Pflegefachberufe“ von Bildung & Beratung Bethel am Standort Bielefeld-Bethel erworben. Kursleiter Holger Diekmann und Nina Peterburs (Bildung & Beratung Bethel) überreichten Rosen und die Zertifikate an die Teilnehmenden. Die Kursleiterin Anna Scheilke wurde Quarantäne bedingt online beim Abschluss dazu geschaltet.
Holger Diekmann dankte den Absolventen/-innen für ihr Engagement und hob die Besonderheiten in der palliativen Pflege hervor. Palliativfachkräfte begleiten Sterbende und ihre Angehörigen, um dem Unausweichlichen und Unvorstellbaren einen Sinn zu geben. Die verbleibende wertvolle Zeit soll selbstbestimmt und in Würde gelebt werden.
Im Rahmen eines Abschlusskolloquiums stellten die Absolventen/-innen die Ergebnisse ihrer Ausarbeitungen vor. Die Präsentationen decken ein breites Themenspektrum ab und spiegeln so die Vielschichtigkeit der palliativen Pflege und Versorgung wieder.
Die Weiterbildung „Palliative Care“ vermittelt ein ganzheitliches Konzept für die Pflege und Begleitung sterbender Menschen.
|