FORUM 2016
FORTBILDUNG SÜD
12.04.2016
Kontakt durch validierende Gespräche mit Menschen mit Demenz und/oder geistigen Behinderungen
Validierende Gesprächsführung basiert auf einer Haltung, die das Verhalten von Menschen mit Demenz als für sie gültig zu akzeptieren und umfasst eine besondere Kommunikationsform, die von einer akzeptierenden, nicht korrigierenden Sprache geprägt ist, die die Bedürfnisse des betroffenen Menschen versucht zu verstehen und zu spiegeln.
Gerlinde Ehlers-Streit Krankenschwester, gerontopsychiatrische Familienberatung
08.06.2016
„Stimmen hören“ – wenn die Stimme im Kopf zur Plage wird – was hilft
Gaby Schlingmann, psychologische Psychotherapeutin, Gilead 4
Natalia Jez-Musiol, Dip. Psychologin, Gilead 4
Impulse und Anregungen für den pädagoischen Alltag.
Vortrag + Diskussion jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr im Konferenzraum der Sennekanzlei, Werkhofstr. 7, 33689 Bielefeld-Sennestadt
Diese Angebote sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Stiftungsbereich Bethel.regional der v. Bodelschwinghschen Stiftungen.
Teilnahmebeiträge werden nicht erhoben. Wir bitten jedoch um schriftliche Anmeldung.
Den Anmeldebogen zum ausdrucken finden Sie hier
Flyer FORUM FORTBILDUNG SÜD